Urbane Entwicklung

Zukunftswerkstatt #2

In der «Kapelle» der Bioengineering AG in Wald widmete sich im Rahmen der zweiten Zukunftswerkstatt ein interdisziplinäres Team aus Unternehmern, Designern, Architekten, Co-Working Spezialisten und Städteplanern dem Thema «New Work». Basierend auf der World Café Methode wurde diskutiert, wie die zeitgemässe Verbindung der neuen Kultur des Menschen und der Zukunft der Arbeit aussehen könnte – und welche neuen Anforderungen diese Veränderungen an die Raumentwicklung stellen.

«New Work ist längst kein Buzz Word mehr, sondern gelebte Realität.» Es ist klar, künftig geht es immer mehr um eine gesunde Symbiose aus Arbeit und Leben. Dieser strukturelle Wandel muss aktiv begleitet werden, um die Potenzialentfaltung der einzelnen Mitarbeitenden längerfristig zu ermöglichen. Das Resultat dieser Zusammenführung von Arbeit und Leben: eine Vielzahl von neuen Arbeitsmodellen und Organisationsansätzen und neue Anforderungen an die Raumgestaltung. Odinga Ventures befasst sich mit Megatrends, und macht die neuen Anforderungen an den Lebens-, und Arbeitsraum der Zukunft zu Grundpfeilern des eigenen inhaltsgetriebenen Immobilienentwicklungsansatzes.

Sie haben eine Idee?
Entwickeln wir sie zusammen!

    *Pflichtfeld Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.