
Zukunftswerkstatt #3
Ein Modell für mehr Zukunft: das Beste aus Eigentum, Miete und Genossenschaft
Wie können wir ein Miteigentumsmodell gestalten, dass Eigentumsinteressen und Eigentumsverantwortung im gleichen Mass berücksichtigt, Rechte an der selbst bewohnten Einheit garantiert und doch handelbar bleibt, dabei aber kein Stockwerkeigentum sondern Miteigentum ist?
Was veranlasst uns, diese Frage zu stellen? Wir sind der Meinung, dass das «klassische Stockwerkeigentum» nach rund 50 Jahren nur noch bedingt zeitgemässen Bedürfnissen entspricht; schwierige Werterhaltung und steuerbelasteter Eigenmietwert gehören mit dazu.
Mit der eingangs gestellten Frage haben wir uns in einer ausgewählten Runde unterschiedlicher Experten:innen der Schweizer Immobilienbranche auseinandergesetzt und dadurch wertvolle Ideen und Lösungsansätze sammeln können. Entstanden ist ein innovatives Modell, das im Rahmen unserer dritten Runde der Zukunftswerkstatt erarbeitet wurde und nun erstmalig im Silberhof Schaffhausen umgesetzt wird.
Was bedeutet das konkret? Die Bewohner:innen im Silberhof Schaffhausen sind nicht Stockwerkeigentümer:innen, sondern Miteigentümer:innen und Gesellschafter:innen einer innovativen Immobilienunternehmung: der Silberhof Schaffhausen GmbH.
Möchten Sie mehr zum Modell erfahren? Dann schauen Sie vorbei auf silberhof-sh.ch