
BUCHTIPP APRIL 2023
«MOVEMENT: HOW TO TAKE BACK OUR STREETS AND TRANSFORM OUR LIVES»
VON THALIA VERKADE UND MARCO TE BRÖMMELSTROET
Das Buch beginnt mit einer starken Botschaft: Unsere Strassen sind nicht nur für Autos da.
Wir freuen uns, den Titel «Movement: how to take back our streets and transform our lives» von Thalia Verkade und Marco te Brömmelstroet vorzustellen. Die beiden regen dazu an, den Verkehr in unseren Städten zu überdenken. Denn unsere Strassen seien öffentliche Räume und wir sollten sie für nachhaltige Verkehrsmittel zurückerobern.
Verkade und te Brömmelstroet plädieren überzeugend dafür, den Fussgängern, Velofahrern und dem öffentlichen Verkehr Vorrang zu geben, und stützen sich auf ihre Erfahrungen in Amsterdam, das für seine Fahrradkultur bekannt ist. Sie zeigen auf, wie nachhaltige Verkehrsmittel eine Stadt verändern können, und befürworten eine Stadt- und Verkehrsplanung, die für alle sicher und zugänglich ist. Wir müssen bequeme, zuverlässige Velowege, Fussgängerzonen und öffentliche Verkehrssysteme schaffen. Eines der Hauptthemen ist die Idee des «langsamen» Verkehrs. Die Autorin und der Autor argumentieren, dass wir langsameren, nachhaltigeren Verkehrsträgern den Vorrang einräumen sollten. Sie sind der Meinung, dass dieser Ansatz dazu beitragen kann, lebenswertere und nachhaltigere Städte zu schaffen, wenn menschliche Bedürfnisse Vorrang haben und die Autokultur in den Hintergrund rückt.
Verkade und te Brömmelstroet veranschaulichen ihre Ideen mit praktischen Beispielen und Fallstudien. Sie geben auch Anregungen, wie Einzelpersonen und Städte Massnahmen ergreifen können, um nachhaltigere Verkehrssysteme zu schaffen.
Insgesamt ist «Movement» ein fesselndes und zeitgemässes Buch, das uns auffordert, anders über den Verkehr in unseren Städten zu denken. Eine Vision für eine Zukunft, in der unsere Strassen sicher, zugänglich und einladend für alle sind. Die richtige Lektüre, wenn man sich für eine zukunftsorientierte Stadtplanung interessiert.
Verlag: Scribe UK
Erscheinungsdatum: 02.06.2022