Wir stellen vor: V-Locker AG
Veloparktürme von V-Locker sind mehr als eine innovative Lösung für die Mobilitätsinfrastruktur.
Die Mobilität verändert sich. Das Auto ist als dominierendes Individualverkehrsmittel auf dem Rückzug und wird durch umweltfreundlichere und gesündere Optionen wie das Fahrrad ersetzt. Die Infrastruktur kann mit dem Strukturwandel nur schwer mithalten und benachteiligt oft den Mobilitätswandel – mangelnde digitale Integration ist nur ein Aspekt. So steht die Mobilitätsinfrastruktur zunehmend unter Druck und neue Entwicklungen wie u.a. der E-Bike-Boom stellen Herausforderungen an die Infrastruktur und die sichere Aufbewahrung von hochwertigen Fahrrädern. In Deutschland sollen bis 2030 allein an den Bahnhöfen eine Million zusätzliche Veloabstellplätze geschaffen werden.
V-Locker will die Mobilitätsinfrastruktur in den urbanen Lebensräumen Europas mitgestalten und hat eine ganzheitliche, intelligente Mobilitätslösung im Dialog mit Radfahrern und Verkehrsplanern entwickelt. Die Veloparktürme von V-Locker schaffen ein wichtiges Element in der Fahrradmobilität. Die modulare, in grossen Mengen produzierbare Konstruktion garantiert rund um die Uhr ein sicheres Schliessfach für Velo und Gepäck. Den Städten bietet sie eine langlebige und dennoch umbaubare Infrastruktur, die im Lauf der Zeit je nach Bedarf skaliert oder verlegt werden kann. Durch die Verdichtung in die Höhe wird der öffentliche Raum im Vergleich zu herkömmlichen Abstellanlagen und Fahrradkellern deutlich effizienter genutzt.
Die V-Locker-App bietet als Buchungsplattform viel Komfort. Über das Mobiltelefon kann ein sofortiger Kundenservice sowie Mehrwertdienste wie z.B. E-Charging, Veloreparatur, Abholung von Leihfahrrädern, Lieferung von Einkäufen und sogar eine Sharing-Funktion der Velo-Box mit Familie und Freunden abgerufen werden. Städten und Verkehrsunternehmen bietet das digitale System eine nahtlose Integration bzw. Verknüpfung mit regionalen digitalen Mobilitätsplattformen (z.B. SwissPass).
«Wir brauchen einen Perspektivenwechsel! Einen Wandel hin zu grüneren und gesünderen Mobilitätsformen mit hoher Sicherheit und Komfort, um noch mehr Menschen zum Velofahren zu bringen.» – das ist das Ziel von V-Locker.
V-Locker hat im Dezember 2022 den diesjährigen Bundespreis Ecodesign gewonnen. Eine Jury hat die innovative Lösung aus 140 zugelassenen Projekten nominiert und im Bereich «Produkt» ausgezeichnet. Der Bundespreis ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland und wird seit 2012 jährlich vom Bundesumweltministerium in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin vergeben.
Mehr über V-Locker unter https://v-locker.ch/